Die Gemeinde Adendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit eine/n

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für den Fachbereich Bauen, Planung und Liegenschaften

Die Gemeinde Adendorf versteht sich als moderner Dienstleister für die rund 11.350 Einwohnerinnen und Einwohner Adendorfs. Geografisch liegt die Einheitsgemeinde Adendorf im Landkreis Lüneburg, direkt vor den Toren der Hansestadt Lüneburg. Adendorf ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Einheitsgemeinde zeichnet sich durch ihr umfangreiches Sport- und Freizeitangebot als die Sportgemeinde im Landkreis Lüneburg aus.

Jede/r Beschäftigte übernimmt bei uns Verantwortung und trägt dazu bei, dass wir unsere Dienstleistungen für unsere Einwohnerinnen und Einwohner stetig verbessern. Wir verstehen uns als lernendes Unternehmen.

Wer Lust hat, Verantwortung zu übernehmen und sich sowie die Gemeinde stetig weiterzuentwickeln, ist bei uns richtig.

Ihr Aufgabenfeld liegt zukünftig im Fachbereich Bauen, Planung und Liegenschaften. Wir sind auf der Suche nach einer Persönlichkeit, die den digitalen Wandel gemeinsam mit uns gestalten möchte.

 

Die Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:

  • Friedhofsangelegenheiten
  • Allgemeine Bauamtsangelegenheiten
  • Vorkaufsrechtsangelegenheiten
  • Hausnummernvergabe
  • Bearbeitung von Baumitteilungen nach § 62 NBauO
  • ggf. Protokollführung
Ihr Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Führerschein der Klasse B
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
  • Praxiserfahrung in den Aufgabenschwerpunkten ist wünschenswert
  • Sichere Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Die Aufgabenerledigung erfordert Eigeninitiative und eigenständiges Arbeiten
  • Bereitschaft in den Abendstunden, Protokolldienst zu übernehmen
Wir bieten:
  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz, bei dem Sie unsere Gemeinde aktiv mitgestalten können
  • engagierte, kompetente und motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Vergütung bis EG 7 TVöD
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Angebote zur Gesunderhaltung (z.B. Rückenschule, Aqua-Kurse, Freier Eintritt in das Adendorfer Freibad)
  • Bikeleasing-Möglichkeit
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (insb. gleitende Arbeitszeiten)

Die Gemeinde Adendorf strebt eine Gleichbehandlung aller Geschlechter an. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller Geschlechter.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber sowie das nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes unterrepräsentierte Geschlecht werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Als Träger des Familiensiegels setzt sich die Gemeinde Adendorf für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf ein.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können leider nicht übernommen werden.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.06.2023 an die

Gemeinde Adendorf
Rathausplatz 14
21365 Adendorf

oder auf dem elektronischen Weg an bewerbung@adendorf.de.

Sofern Sie Ihre Bewerbung als E-Mail bei uns einreichen, hängen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als ein zusammengefasstes PDF-Dokument (max. 8 MB) als Anlage an.

Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Bauen, Planung und Liegenschaften, Herr Ninnemann,  Tel. 04131 9809-30 gern zur Verfügung.

Start Anstellung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer der Anstellung
unbefristet
Arbeitsort
Adendorf, 21365
Veröffentlichungsdatum
24. Mai 2023
Gültig bis
16. Juni 2023
Close modal window

Besten Dank für die Einreichung Ihrer Bewerbung. Wir werden in Kürze Kontakt mit Ihnen aufnehmen.