SOS-Notruf

Freibad Adendorf

Die Freibadsaison 2022 endete am 2. September 2022. Wir bedanken uns bei allen Badegästen und freuen uns auf die Saison 2023.

Die Gemeinde Adendorf ist Betreiber des Freibades. Die Kontaktdaten findest Du weiter unten auf dieser Seite.

Ansprechpartner im Freibad

Freibad Adendorf

Scharnebecker Weg 19

21365 Adendorf

Telefon: 04131 188 180

E-Mail: freibad@adendorf.de

Facebook: www.facebook.com/freibadadendorf

Instagram: www.instagram.com/freibadadendorf

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 6:30 bis 20:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 8:00 bis 20:30 Uhr
Letzter Einlass 20:00 Uhr

Ansprechpartner im Rathaus

Holger Schölzel

Gemeinde Adendorf

Rathausplatz 14

21365 Adendorf

Telefon: 04131 98 09-23

Telefax: 04131 98 09-56

E-Mail: holger.schoelzel@adendorf.de

Schwimmkurse 2022

Die Schwimmkurse vom Schwimmbad und Förderverein Baden in Adendorf e.V. sind leider ausgebucht.

Allgemeines:

Aqua-Fit:

dienstags:09:30 bis 10:15 Uhr
donnerstags:12:30 bis 13:15 Uhr und
18:30 bis 19:15 Uhr

Zahlen, Daten & Fakten rund ums Freibad Adendorf

  • 63 Meter lange Rutsche mit 8 Meter Höhenunterschied
  • 50 Meter langes kombiniertes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken
  • Separater Nichtschwimmerbereich für die ersten Schwimmversuche
  • Beschatteter Baby- und Kleinkindbereich
  • Sprungturmanlage mit separaten Springerbecken
    • 1 Meter
    • 3 Meter
    • 5 Meter
  • Großzügige Grünanlage (rd. 20.000 m²) zum Ausruhen und genießen
  • Großzügige Sport- und Freizeitanlage
    • Fußballfeld
    • Basketballkorb
    • Tischtennisplatten
    • Kinderspielplatz
    • Beachvolleyballfelder
  • rd. 380 kostenlose Parkplätze direkt vor Ort (Siehe Infos unter Anfahrt)
  • Gastro-Angebot direkt im Freibad
Tarif Normal (EUR) Ermäßigt (EUR) HanseCard (EUR)
Einzelkarten
Kinder 3 bis 12 Jahre 1,30 0,90 0,65
Jugendliche 13-17 Jahre 2,20* 1,30 1,10
Erwachsene ab 18 Jahre 3,20 2,20
Happy Hour (eine Stunde vor Schließung)
Kinder 3 bis 12 Jahre 0,80 0,50 0,40
Jugendliche 13-17 Jahre 1,60* 1,00 0,80
Erwachsene ab 18 Jahre 2,20 1,50
Zehnerkarten
Kinder 3 bis 12 Jahre 11,70 8,10 5,85
Jugendliche 13-17 Jahre 19,80* 11,70 9,90
Erwachsene ab 18 Jahre 28,80 19,80
Saisonkarten
Kinder 3 bis 12 Jahre 41,00 21,00 20,50
Jugendliche 13-17 Jahre 60,00* 30,00 30,00
Erwachsene ab 18 Jahre 90,00 45,00
Alleinerziehend mit Kind/ern ** 100,00 65,00
Familien*** 150,00 100,00
Partnerkarte**** 160,00 105,00
Gruppenpreise
Kinder und Jugendliche 1,00
Erwachsene ab 18 Jahre 2,00
Strandkorbvermietung
pro Tag/Badbesuch 5,00
Vermietung von Sonnenliegen
pro Tag/Badbesuch 2,00

 

Bitte beachte, dass wir für Saison- und Zehnerkarten einen einmaligen Kartenpfand in Höhe von 5,00 €/pro Karte erheben.
Du kannst die Karte nach Ablauf der Gültigkeit immer wieder neu aufladen. Nutze sie im Freibad und/oder Eisstadion.

 

Ermäßigte Tarife: Schwerbehinderte Personen mit einem GdB ab 50% (Nachweis durch Schwerbehindertenausweis), Empfänger/in von Sozialleistung (Nachweis durch amtliche Bescheinigung oder Hilfebescheid (z.B. Wohngeld, Grundsicherung nach dem SGB XII oder SGB III)

* Schüler/innen, Studierende, Auszubildende sowie FSJler ab 18 Jahre bis einschließlich 26 Jahre zahlen den Eintritt für Jugendliche (Nachweis durch entsprechenden Ausweis)

** Ein Elternteil mit den eigenen Kindern. "Alleinerziehend" ist durch entsprechende Nachweise zu belegen (z.B. Bestätigung durch das Einwohnermeldeamt).

*** Eltern mit den eigenen Kindern

**** Zwei Erwachsene, die in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben

Kleinkinder unter 3 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt ins Bad.

Begleitpersonen von Personen mit Behinderung (nachgewiesen durch Schwerbehindertenausweis mit den Merkmalen "H" oder "B") erhalten freien Eintritt.

Die ausgewiesenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Der geschlossene Vertrag ist entsprechend §305 BGB privatrechtlicher Natur.

Verschenke Badespaß

Unsere Geschenkgutscheine sind ein tolles Geschenk für jeden Anlass. Gerne stellen wir dir einen Wertgutschein in Höhe deiner Wahl aus.

Deinen Gutschein kannst du hier bequem von Zuhause aus online bestellen und bezahlen. Den Gutschein senden wir nach Abschluss der Bestellung zu dir nach Hause.

Natürlich sind die Gutscheine auch bei uns an der Freibadkasse während der Freibadsaison oder an der Eisstadionkasse (Oktober – März) erhältlich.

Anfahrt

Mit dem Auto:

Aus Lüneburg kommend:
Über die B209 in Richtung Brietlingen, an der Kreuzung Bardowick/Adendorf rechts abbiegen und der Beschilderung “Sportzentrum” folgen.

Von Norden aus kommend:
Über die B209 hinter dem Ort „Brietlingen“ an der Kreuzung Bardowick/Adendorf links abbiegen und der Beschilderung “Sportzentrum” folgen.

Eine genaue Routenplanung mit Google Maps findest du hier.

Nutze am besten die oben beschriebene Strecke. So umgehst du die engen Anliegerstraßen im Ort. Auch schaffen wir es so, den Autoverkehr im Ort zu reduzieren. Die Anwohner/innen danken es dir.

Vor Ort halten wir rd. 380 kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Freibad für dich bereit. Die Standorte der Parkplätze kannst du der folgenden Grafik entnehmen:

Parkplatz Anzahl der Stellplätze
P1* 87
P2* 49
P3* 115
P4 47
P5* 50
Straßenrand 30
Summe: 378
* = Hier sind gesonderte Parkplätze für Menschen mit Behinderung ausgewiesen.

Mit dem Rad:

Wir halten eine Vielzahl von Fahrradstellplätzen direkt vor dem Eingang des Freibades vor.

Mit dem Bus:

Unser Freibad liegt unmittelbar an der Bushaltestelle “Am Sportzentrum”. Von Lüneburg aus kommend gelangen Sie über die Linien 5007 und 5015 zu uns. Eine genaue Verbindung erhalten Sie unter www.vnn.de.

Möglichkeit für die Heimfahrt mit dem ASM hier.

Fundsachen

Fundsachen bringen unsere Schwimmmeister in das Fundbüro der Gemeinde Adendorf.
Telefonisch erreichst du das Fundbüro unter: 04131 9809-0.

Weitere Informationen zu unserem Fundbüro findest Du hier.

Förderverein Baden in Adendorf e.V.

Die Webseite des Fördervereins findest Du unter http://www.baden-in-adendorf.de/.

Feedback-Ecke

Deine Meinung ist uns wichtig! Damit wir deinen Besuch noch angenehmer gestalten können, teile uns bitte mit, wie es dir gefallen hat. Wir freuens uns über dein Feedback.

Hierzu kannst du folgende Möglichkeiten nutzen:

  • Folge/teile/kommentiere auf Facebook.
  • Nutze die Meldeplattform der Gemeinde.
  • Direktes Feedback – Spreche uns einfach an!
  • Nutze das Smiley Bewertungssystem für die Kundenzufriedenheit am Ausgang des Freibades.

Haus- und Badeordnung

Für das Wohl aller Badegäste in unserem Freibad haben wir eine Haus- und Badeordnung erstellt, die du hier einsehen kannst.

Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erkennst du diese Haus- und Badeordnung an.

Skip to content