Liebe Kammermusikfreunde,
die Adendorfer Serenade 2022/23 startet zunächst mit drei Konzerten noch in diesem Jahr.
Im Oktober möchte ich mein 10-jähriges Jubiläum als künstlerische Leiterin der Adendorfer Serenade nachfeiern mit einem opulenten Programm für alle Liebhaber der Romantik. Mit Juliane Sandberger (Alt), Lena Eckels (Viola) und dem Kammerchor St. Michaelis unter der Leitung von Henning Voss musizieren wir Werke für Chor und Klavier von Franz Schubert und Johannes Brahms und Lieder für Alt, Viola und Klavier.
Im November spielt das Alinde Quartett Streichquartette von der Renaissance bis in die Gegenwart, darunter auch Schuberts Quartett „Rosamunde“. Die jungen Musiker sind auf Konzertbühnen in ganz Europa unterwegs. Bis 2028 nehmen sie sämtliche Streichquartette von Schubert sowie Auftragswerke zu diesem Projekt für das Label Hänssler Classic auf.
Im Dezember laden wir zum KinderKonzertKino mit den Lüneburger Symphonikern und ihrem Chefdirigenten Thomas Dorsch ein. „Ein Planet, genannt Erde – Eine musikalische Reise durch die wunderbaren Orte dieser Welt“ bietet jungen Menschen ab 4 Jahren ein spannendes Konzerterlebnis mit bewegenden Bildern des Videokünstlers Robert Pflanz.
Ich freue mich auf unser Wiedersehen im Herbst!
Herzliche Grüße