Tipps, um Probleme mit Ratten zu verhindern
Wir möchten Sie darüber aufklären, welche Maßnahmen Sie gegen die Ansiedlung von Ratten treffen können. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Wir möchten Sie darüber aufklären, welche Maßnahmen Sie gegen die Ansiedlung von Ratten treffen können. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Die Gemeinde Adendorf hat sich zum Ziel, gesetzt die CO2-Emissionen in ihrem Gebiet zu senken. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien spielt dabei eine wesentliche Rolle. Um den Ausbau zu unterstützen, sollen durch Förderprogramme Anreize geschaffen werden. Durch diese Richtlinie sollen Weiterlesen
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Projekt „Essbare Stadt Adendorf“.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten in der Gemeinde Adendorf.
Um Lebensmittel besser zu verteilen, wurden von foodsharing die sogenanten Fairteiler ins Leben gerufen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Kammermusik für Sopran, Horn und Klavier Samstag, 06.05.2023, 19:30 UhrGemeindesaal der Emmauskirche AdendorfBültenweg 18b21365 Adendorf Hanna Zumsande (Sopran)Amanda Kleinbart (Horn)Katharina Hinz (Klavier) Kammermusik für die seltene Besetzung Sopran, Horn und Klavier ist ein besonderes Klangerlebnis. Zu den bekanntesten Liedern für Weiterlesen
Streichquartette von Haydn, Mahler und Schubert Samstag, 18.03.2023, 19:30 UhrEmmauskirche AdendorfBültenweg 18b21365 Adendorf Minguet QuartettUlrich Isfort (Violine)Annette Reisinger (Violine)Aida-Carmen Soanea (Viola)Matthias Diener (Violoncello) Das Minguet Quartett spielt drei Streichquartette von Haydn, Mahler und Schubert, denen jeweils ein bekanntes Lied zugrunde Weiterlesen
Das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters war für Rainer Stoephasius weit mehr als ein Ehrenamt. Für ihn war es ein Dienst an der Allgemeinheit, der mit viel persönlichem Engagement und Freizeitverlust einherging. Die Bürgerinnen und Bürger erwarteten, dass ihr Bürgermeister in Weiterlesen
Qualifizierung zur Fachkraft für Natur und Waldpädagogik