Ideenkarte für den Klimaschutz
Ab dem 01.03.2025 steht die Ideenkarte für den Klimaschutz bereit. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Ab dem 01.03.2025 steht die Ideenkarte für den Klimaschutz bereit. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Am Samstag, 22. März 2025 um 20.30 Uhr, schalten Menschen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus. Adendorf ist dabei.
Das Freibad der Gemeinde Adendorf dient als wichtiger Treffpunkt für Freizeitaktivitäten sowie als Trainingsort für Sportvereine. Um die Nutzung des Schwimmbads zukunftsfähig zu gestalten, wird das gesamte Areal umfassend saniert und teilweise erweitert. Zu den Maßnahmen gehört die Umrüstung der bestehenden, fossilen Energieträger-basierten Heiztechnik auf ein modernes und nachhaltiges System. Weiterlesen…
Sehen Sie den EnergieMonitor der Avacon Netz GmbH für die Gemeinde Adendorf. Werte zu Stromerzeugung und Verbrauch werden im 15-Minuten-Takt dargestellt.
Die Gemeinde Adendorf weitet ihre Bemühungen im Bereich der E-Mobilität und des Klimaschutzes aus.
Die Gemeinde Adendorf hatte im Jahr 2019 ein Elektrofahrzeug für den Hausmeister des Rathauses erworben. In einem weiteren Schritt und im Rahmen des Ausbaus der Elektromobilität, welche sukzessiv bei der Beschaffung berücksichtigt werden soll, wurde Anfang 2021 ein Austausch eines Dienstfahrzeuges vorgenommen. Hierbei handelte es sich um ein Hybridfahrzeug. Aufgrund Weiterlesen…
Mit großer Mehrheit ist die Gemeinde der bundesweiten Initiative beigetreten. Immer mehr Städte und Gemeinden sprechen sich für Tempo 30 innerorts aus – auch auf ausgewählten Hauptverkehrsstraßen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Lärm- und Schadstoffbelastungen zu reduzieren und den öffentlichen Raum neu zu beleben. Der Rat der Gemeinde Weiterlesen…
Bürgerverein regt Zertifizierung als Fairtrade-Kommune an Die Vorsitzende des Bürgervereins Adendorf, Frau Gundula Meyer, regte auf der gestrigen Ratssitzung am 25. August 2017 an, dass der Gemeinderat einen Beschluss darüber fassen möge, dass Adendorf sich um die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ bewerbe. Bürgermeister Thomas Maack sicherte zu, dass die Verwaltung die Voraussetzungen Weiterlesen…