Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest bei Haus- und Wildschweinen
Bitte beachten Sie die Allgemeinverfügung des Landkreises Lüneburg zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest.
Bitte beachten Sie die Allgemeinverfügung des Landkreises Lüneburg zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest.
Qualifizierung zur Fachkraft für Natur und Waldpädagogik
Gemeinden sind dazu verpflichtet, Lärmaktionspläne für besonders lärmbetroffene Gebiete aufzustellen. Dies schreibt die Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union (EU-Richtlinie 2002/49/EG) vor. Die Richtlinie ist 2005 durch die Einführung der §§ 47a – 47f in das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in nationales Recht umgesetzt Weiterlesen
Sehen Sie den EnergieMonitor der Avacon Netz GmbH für die Gemeinde Adendorf. Werte zu Stromerzeugung und Verbrauch werden im 15-Minuten-Takt dargestellt.
Die Gemeinde Adendorf weitet ihre Bemühungen im Bereich der E-Mobilität und des Klimaschutzes aus.
Die Gemeinde Adendorf hatte im Jahr 2019 ein Elektrofahrzeug für den Hausmeister des Rathauses erworben. In einem weiteren Schritt und im Rahmen des Ausbaus der Elektromobilität, welche sukzessiv bei der Beschaffung berücksichtigt werden soll, wurde Anfang 2021 ein Austausch eines Weiterlesen
Mit großer Mehrheit ist die Gemeinde der bundesweiten Initiative beigetreten. Immer mehr Städte und Gemeinden sprechen sich für Tempo 30 innerorts aus – auch auf ausgewählten Hauptverkehrsstraßen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Lärm- und Schadstoffbelastungen zu reduzieren und Weiterlesen
Bürgerverein regt Zertifizierung als Fairtrade-Kommune an Die Vorsitzende des Bürgervereins Adendorf, Frau Gundula Meyer, regte auf der gestrigen Ratssitzung am 25. August 2017 an, dass der Gemeinderat einen Beschluss darüber fassen möge, dass Adendorf sich um die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ bewerbe. Weiterlesen
Ab sofort hat jedermann in Adendorf die Möglichkeit in Teilen des Kirchwegs und Scharnebecker Wegs kostenlos WLAN zu empfangen und zu nutzen.